Gratis Steuertipps

Es gibt immer wieder Neuerungen zum Thema Steuer und Pauschalen, die Sie für sich nutzen können oder viele andere Hilfen, die man einfach nicht im Überblick hat. Gerade jetzt zu „Corona-Zeiten“ gibt es einiges was man für sich nutzen kann, um das Beste aus der Krise zu machen.

Die Infografiken sind bereits als PDF angelegt. Diese können Sie sich ganz einfach abspeichern und für Ihre Unterlagen nutzen. Sie dienen als Hilfestellung und werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Für eine ausführliche Beratung stehe ich Ihnen natürlich immer zur Verfügung.

Wie Sie Steuern sparen
und die staatliche Unterstützung bestens nutzen können,
zeige ich Ihnen in den verschiedenen Infografiken.

PV Anlagen

Was sollten Sie bei der Anschaffung Ihrer privaten
Photovoltaikanlage ab 2023 steuerlich beachten?

Profitieren Sie von den Vergünstigungen

Seit dem 01.01.2023 gilt ein sog. Nullsteuersatz für die Lieferung und Installation kleiner Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.
Nullsteuersatz bedeutet nun, dass Ihnen der Lieferant bzw. Installateur der Anlage keine Steuer in Rechnung stellt, so dass es für Sie auch keines Vorsteuerabzugs und keiner Option zur Regelbesteuerung mehr bedarf.

Weitere Infos in unserer Infografik!
! Neu !

Grundsteuerreform

Ob bebautes oder unbebautes Grundstück, für Sie als Eigentümer ist die neue Grundsteuerreform auf jeden Fall ein Thema. Was müssen Sie bereits jetzt tun?

Die neue Bemessung der Grundsteuer

Die Grundsteuer nach dem neuen Recht ist zwar erst ab 2025 zu zahlen, aber der Neubewertungsprozess für die Grundstücke startete bereits 2022. Daher mussten Grundbesitzer bis 31.01.2023 Feststellungserklärungen abgeben.

Unsere Infografik gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten zeitlichen Aspekte der Reform, die Bewertungsmethoden und die nötigen Informationen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Pressemitteilung vom 01.02.2023:
Für das Land Brandenburg und Berlin wurde keine erneute Fristverlängerung gewährt. Steuerpflichtige, die noch keine Erklärung abgegeben haben, erhalten im ersten Quartal 2023 ein Erinnerungsschreiben. Dieses Schreiben beinhaltet eine Frist von einem weiteren Monat, in dem noch keine Verspätungszuschläge erhoben werden.
Aktualisiert

Home-Office

Was Sie für das Arbeiten im Home-Office steuerlich alles geltend machen können – auch ohne häusliches Arbeitszimmer.

Homeoffice Pauschale

Wie können Sie von der neuen Homeoffice Pauschale 2023 profitieren?

Auch ohne häusliches Arbeitszimmer können Sie Ihre Kosten steuermindernd berücksichtigen!
! Neu !

Arbeitszimmer

Wie bringen Sie Ihre Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer ab 2023 zum Abzug?

Zuhause arbeiten und dabei Steuern sparen!
! Neu !

Allgemein

Hier finden Sie nützliche Tipps rund um Ihre Steuererklärung und Infos zum Steuerrecht.

Wann sind Sie verpflichtet, eine Einkommensteuer­erklärung abzugeben?

In Zeiten immer strengerer und komplizierterer Vorgaben durch die Finanzbehörden kann schon allein die Frage, ob Sie zur Abgabe einer Einkommensteuer­erklärung verpflichtet sind, mitunter nicht in einem einzigen Satz beantwortet werden. Denn die Antwort hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab.
! Neu !

Anforderungen an Kassensysteme

Entspricht Ihre elektronische Kasse den verschärften Anforderungen des Finanzamtes?

Ist eine Fristverlängerung nach dem 31.03.2021 noch möglich? (Härtefallantrag)

Unsere Infografiken geben Ihnen schnelle Antworten auf konkrete Fragen. Dabei gilt stets: ein Thema, eine Grafik. Mehr braucht es nicht.
Bei weitergehenden Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.

   lupe  lupe_alle